Anna zwischen den Welten

Angezeigt: 1 - 3 von 3 ERGEBNISSEN

#67 Was, wenn es gut wird?

Leuuuute!!! Wir sind wieder da. War viel zu lang. Wissen wir. Aber wir haben die Pause gut genutzt, um unsere Quasselstrippen-Akkus wieder richtig vollzuladen. Nach ein paar kleinen Exkursen zu Schimpfwörtern, momjudging und Rentnerthemen kommen wir in der heutigen Folge zum eigentlichen Thema: Ungerechtigkeiten. Wieso ist in Deutschland alles so unterschiedlich in Hinblick auf Kinderbetreuung …

#42 Corontäne – die Kitaedition

“Denkt eigentlich irgendjemand auch mal an die Kinder?”
Genau das fragen wir uns auch! Täglich…seit mittlerweile 9 Wochen. Und genau deswegen haben wir mit Silja von @lalaitlune gesprochen und sie gefragt, wie das Ganze eigentlich aus pädagogischer Sicht aussieht. Sie arbeitet nämlich in einer Kindertagesstätte und ist Mutter von zwei Kindern. Wir bringen ihr nicht nur unser gefährliches Halbwissen bei, sondern fragen auch ganz direkt, was diese ganz spezielle Situation gerade alles so mit den Kindern und auch uns – den Eltern – macht. Wir sprechen über Kurzarbeit, Betreuung mit Mundschutz und Familien in schwierigen Konstellationen. Und auch wenn wir vielleicht ad hoc keine Lösung präsentieren können, so können wir zumindest eins sagen heute: Wir haben an die Kinder gedacht – und sie zum Mittelpunkt der Sendung gemacht. #thinkaboutit

#21 Meingewöhnung, Deingewöhnung

Was macht das eigentlich mit uns, wenn das Kind das erste Mal fremdbetreut wird? Und wie ist das für die Kids? Was ist los, wenn sie in die Schule kommen? Heute wird’s essentiell: Wir quatschen über Läuse, Kill Bill, Friends, Don Quixote und Kalkofe. Wir machen uns (zu Recht) unbeliebt, geben völlig unpädagogische Tipps und …