Anna zwischen den Welten

Angezeigt: 1 - 6 von 6 ERGEBNISSEN
Allgemein Selbstgemachtes

Advent Advent und keiner rennt …

Nein, keiner rennt, sondern alle sitzen beseelt von Erinnerungen und Vorfreude um den Tisch herum, auf dem zum ersten Mal in diesem Jahr die Kisten mit der Weihnachtsdeko stehen. Oh wie schön! Endlich beginnt die Adventszeit. Obwohl es zuweilen stressig sein kann, die diversen Weihnachtsfeiern und Adventsnachmittage abzuklappern, alle Geschenke zu besorgen und das julbord (das traditionelle …

Selbstgemachtes

Immer wieder schön

Vor ein paar Tagen habe ich mit meinen beiden älteren Kindern Aquarien gebastelt. Aus einem alten Schuhkarton, ein bisschen Fotokarton, Schnur, Tesafilm, Kleber und Temperafarben haben sie echte Kunstwerke geschaffen. Und sie konnten wirklich alles selber machen. Lediglich die Konturen des Hais habe ich ihnen vorgezeichnet. Also erstmal den Schuhkarton wenn nötig zurechtschneiden, dann mit …

Allgemein Selbstgemachtes

Herbstdeko

Nach dem schier endlosen Spätsommer ist nun auch bei uns ganz eindeutig der Herbst eingekehrt. Es wurde also Zeit umzudekorieren: und dank der letzten Ausflüge in den Wald hatte sich einiges an Herbstdekorations-Material angesammelt. Ich bin ja ein Freund von einfachen Dingen, vor allem deswegen, weil ich es schön finde, wenn die Kinder mitmachen können. Dieser Bastelansatz …

Allgemein Kinderkram Selbstgemachtes

Kneten!

Jetzt, da die Tage langsam kühler und dunkler werden, verändert sich unser Nachmittagsprogramm merklich. Wenn die Kinder nicht beim Sport sind, sind wir jetzt nicht mehr jeden Tag im Schwimmbad oder auf dem Spielplatz. Die Aktivitäten verlagern sich naturgemäß wieder mehr nach drinnen. Ich muss sagen, dass ich unheimlich gerne draußen bin, aber im Moment …

Kinderkram Selbstgemachtes

Traumfänger basteln

  Inspiriert von der Sendung Yakari wollten meine beiden Großen unbedingt selbst Traumfänger basteln. Also los in den Bastelmarkt! Man braucht einen Holz- oder Metallring (unserer hatte einen Durchmesser von 12cm), dicke Wolle zum umwickeln des Rings, Garn in beliebiger Farbe, einige Federn und wenn gewünscht noch Holzperlen.           Zuerst wickelt man die dicke Wolle um …