Jaaaa, und zwar alle Wörter, alle Themen! Besser gesagt: Wir haben sie wieder! Endlich gibt es wieder #confessionsofamutti – neuer Urlaub, olle Wäsche, tote Blumen, lebendiger Sport, Vokabeln pauken, Leben am Limit und auf Dünen, mit oder ohne Fleisch… Und das alles bei einem (kleinen) Gläschen Rosé. Das gibt so eine schöne Mittagschwere. Ach. Herrlich. War schön jewesen. Und nach dem Urlaub ist ja bekanntlich vor dem Urlaub, you know!
Puh. So langsam wiederholt es sich. Homeoffice, Homeschooling, Homeworkout – früher teils gewünscht, teils belächelt, teils verboten – heute Alltag. Fomo oder no fomo – das ist hier die Frage. Was gibt es zu erleben? Was zu verpassen? Wie viele Videokonferenzen kann eine einzelne Familie pro Woche aushalten? Mit Büchern, Spaziergängen, Stickeralben und Blumen versuchen wir die Moral hochzuhalten. Dennoch wissen wir zZ kaum noch, welcher Tag gerade ist. Aber halt: Eins ist klar – heute ist Sonntag. Na gut, eigentlich gestern 😅
Wie man es schafft, den Bogen von Kinderbüchern über Koitus hin zu Köttbullar zu schlagen? Ja, wir können das. Confessions of a Mutti über eigene Lieblingsbücher und die der Kinder.
Wir lästern ungeniert über Figuren, die uns nerven und Rollenbilder, die wir ätzend finden. Zum Schluss gibts noch ein kleines Schmankerl: Schpass mit Anna – auf Schwedisch.
Wir spielen mit Rollenbildern, plaudern über coole Musik, Buchpläne, Vereinbarkeit und das Rauchen in der Schule. Mit höchster Professionalität stellen sich Judith und Anna der Herausforderung, ein Interview von drei Standorten aus aufzunehmen: Wiesbaden, Heidelberg, Berlin. Challenge accepted!
#6 Bollerwagen, Boßelkult und Blumen - Realtalk zum Feiertag
/
RSS Feed
Share
Link
Embed
Was es mit russischen Schwiegermüttern auf sich hat, wie Kaufmannswerbung und Läuse zum Muttertag passen – all das klären und erklären wir in der neuesten Folge der Sonntagsmuttis. Hört rein, lasst euch belehren und lacht mit uns.