#25 Brüderchen und Schwesterchen
Los geht’s heute mit einer schrägen, aber aufrichtigen Liebeserklärung. Sender und Empfänger. Wir punkten wie immer mit einer ordentlichen Dosis Halbwissen und quatschen über Geschwisterplüsch und Co. Natürlich nur echt mit #confessionsofamutti – Judith verrät uns warum sie eigentlich ne…
#22 Eene Meene bu, und krank bist du
Na, wer hat Bock ne Runde mitzuspielen? Ob ihr wollt oder nicht – der Winter wird’s schon richten! Bällebäder, Zungenküsse, Schultoiletten und Öffis mit Kuschelgarantie – einfach mal bedienen. Dann geht es auch schon los – die Nase läuft und…
#21 Meingewöhnung, Deingewöhnung
Was macht das eigentlich mit uns, wenn das Kind das erste Mal fremdbetreut wird? Und wie ist das für die Kids? Was ist los, wenn sie in die Schule kommen? Heute wird’s essentiell: Wir quatschen über Läuse, Kill Bill, Friends,…
#16 Butter bei die Fische oder T… auf den Tisch!
Welche Kompetenzen haben wir als Eltern und worin sind wir so richtige Versager? Und muss man eigentlich einen Plan haben? Dies gilt im Übrigen auch für unseren Podcast! Heute ganz nach dem Motto: Titten auf den Tisch und weg mit…
#13 Vom Fliegen klatschen und glücklich sein
Ein Quäntchen Glück gefällig? Ja, bitte, gerne! Aber wieviel Glück ist denn eigentlich erlaubt, wenn man Kinder hat?
#12 Ein gestillter Hörerwunsch (oder: Wie man zwei Melonen trägt)
Surprise Surprise! Wir machen eine Pause von der Sommerpause. In Folge #12 geht es – wie ihr euch sicher denken könnt – ums Stillen und um Hörerwünsche. Es wird handfest, prall und wir haben sogar ein paar milchig-süße Tips für…
#7 Ein Lehrstück – Interview mit Tante Kante
Wir spielen mit Rollenbildern, plaudern über coole Musik, Buchpläne, Vereinbarkeit und das Rauchen in der Schule. Mit höchster Professionalität stellen sich Judith und Anna der Herausforderung, ein Interview von drei Standorten aus aufzunehmen: Wiesbaden, Heidelberg, Berlin. Challenge accepted!
#5 Bodydingens – die Sache mit dem Körpergefühl
In dieser Folge wirds körperlich. Es geht um unsere Körper, die Kinder ausgetragen, zur Welt gebracht und gestillt haben. Falten, Fettpölsterchen, Fake-Fotos – alles kriegt sein Fett weg. Es wird ehrlich, eindringlich und auch ein bisschen emotional. Und wir haben…
#4 Wir brauchen keine Labels – We don’t need Stempel
In dieser Folge geht es um einen echten Aufreger für Judith und Anna: Labels! Diese unsichtbaren Stempel, die gerade Eltern ständig aufgedrückt werden. Brandmarken, die das Verhältnis zu den Kindern, zur Arbeit, zum Partner etc. beschreiben, kategorisieren, bewerten. Wir lassen richtig…
#3 Osterspecial
Wenn Anna und Judith Tabu spielen, dann kommt ein Ostersonntagspecial heraus...