Passend zu unserer selbst gebauten Flurlampe haben wir einen alten Hobel in eine Taschenaufhängung verwandelt: Dazu braucht man eigentlich nichts außer einem alten Hobel, einem Dübel und einer Schraube :)
Wandlampe – selbst gemacht aus einem Ast
Für unseren Flur suchten wir lange nach einer coolen, individuellen, aber bezahlbaren Wandlampe. Alles was wir fanden, war jedoch unfassbar hässlich, altbacken oder unbezahlbar. Also auf in den Wald, einen schönen Ast gesucht und danach ab in den Baumarkt. Dort habe ich eine große “Glühbirne”, also ein Leuchtmittel, zwei Meter schönes Kabel, und eine Stockschraube …
Spiel-Podest selber bauen
Kurz nachdem unser drittes Kind geboren wurde, suchten wir eine Lösung für das “LEGO-Problem”: wir wollten zum Einen unser baldiges Krabbelkind davor schützen, sich eventuell an kleinen LEGO-, Playmobil- oder sonstigen Teilen zu verschlucken und außerdem die mittlerweile recht komplizierten und filigranen Bauwerke unseres Großen vor der Zerstörung durch seine beiden kleinen Geschwister bewahren. Also …
Weihnachtskarten selbst machen
Dieses Jahr habe ich mit den Kindern unsere Weihnachtskarten selbst gestaltet. Ich suchte dabei nach etwas, das zumindest die beiden Großen wirklich gut mitmachen können. Es sollte kein Projekt sein, bei dem dann doch wieder ich alles machen müsste. Also habe ich einen Satz unbedruckte Postkarten gekauft, einen Spülschwamm in Sternform hatten wir zufällig noch …
Was soll ich nur heute kochen?
Als Mutter von drei Kindern, die arbeitet, eine funktionierende Ehe, viele Freunde und viele Termine hat und auch ab und zu noch ein bisschen Zeit für sich selbst beansprucht, fällt es mir manchmal schwer jeden Tag auf’s Neue mit wahnsinnig leckeren, tollen Ideen für das tägliche Essen aufzuwarten. Da ich aber nicht jeden Tag abgehetzt …
Hallo Welt!
Nun ist es also soweit. Auch ich reihe mich in die endlos scheinende Zahl der Blogger ein. Panta rhei. Alles fließt. Ich bin gespannt wohin dieser Blog fließt …